Seit dem 5 März 2020 hüpft das kommunistische Känguru über die Kinoleinwände. Für eine kurze Zusammenfassung weiterlesen, für eine ausführliche Review auf das Bild klicken.
Das Känguru zieht beim Kleinkünstler Marc Uwe ein. Dies ist eine sehr lustige Freundschaft, die aber sehr schnell auf die Probe gestellt wird, als der reiche Dwix ein Parkhaus auf das Grundstück, auf dem sich das Haus von Marc Uwe stellen will.
Meine Bewertung
Hätte man mich im Dezember gefragt, welchen Film ich nach dem Trailer am interessantesten fand hätte ich Countdown geantwortet. War diese Entscheidung berechtigt? Teilweise schon. Genaueres findest du im Video. Einfach auf das Bild klicken. Du hast gerade wenig Zeit? Dann hier nochmal eine schnelle Zusammenfassung.
Meine Bewertung
Zugegeben der erste Teil war eher schlecht als recht. Kann der neue Film aus der Feder von Freshtorge diesem Fluch brechen? Um es kurz zu sagen. Ja kann er. Der Film ist in seinem Genre sogar sehr gut. Für eine ausführliche Kritik einfach auf das Bild klicken. In dem Video erklären Martin und ich euch was gut an diesem Film war und was eher weniger. Also? Worauf wartet ihr noch? Wenn du gerade wenig Zeit hast hier eine kurze Zusammenfassung der Review.
Meine Bewertung
Bei einem der Zahlreichen Abendessen, die die Freunde veranstalten kommen sie auf eine Idee. Während des Essens müssen Anrufe auf Laut geschalten und SMS und WhatsApp vorgelesen werden. Dieses Spiel ist jedoch nur so lange lustig bis einige Geheimnisse an die Oberfläche kommen, die aus gutem Grund geheim waren.
Dieser Film ist in meinen Augen die beste Deutsche Produktion des Jahres. Dieses Konzept bietet so viele Möglichkeiten, welche auch genutzt wurden. Nachahmen auf eigene Gefahr!
Für ein genaueres Fazit einfach auf das Bild klicken.
Meine Bewertung